Am Dienstag, den 15. März, waren zwei Mitglieder der Schülerfirma mk:return (Thorben Stauber und David Jankowski) zu Gast bei Radio Okerwelle, um den Zuhörern unser neues E-Waste- Projekt vorzustellen. Den beitrag finden Sie auch noch einmal hier. Bei diesem Projekt geht es darum, Elektroschrott fachgerecht zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe aus den Geräten der Wiederverwertung zuzuführen.
Zusammen mit der ALBA GmbH haben wir diesen Sammelwettbewerb für Elektro- und Elektronikschrott ins Leben gerufen und dafür Schulen in ganz Braunschweig unter dem Motto „Elektroschrott gehört ins Recycling“ angeschrieben.
Auch jetzt noch haben Schulen die Möglichkeit, sich bei uns über kontakt@mk-bs.de zu bewerben. Wir freuen uns über jede Anmeldung.
Es gibt drei zeitlich gestaffelte „Blöcke“, in denen Schüler, Lehrer und Eltern ihren Elektroschrott, wie z.B. Handys, Föhne, Laptops etc. abgeben können. Der Elektroschrott wird in den Containern gesammelt, die die ALBA GmbH den Schulen für den Sammelzeitraum zur Verfügung stellt und auch regelmäßig leert, sobald sie voll sind.
Der erste Block geht vom 07.03.2022 bis zum 25.03.2022
Der zweite Block geht vom 20.04.2022 bis zum 10.05.2022
Der dritte Block geht vom 12.05.2022 bis zum 03.06.2022