Kurz gesagt: Wir recyceln Ihre leeren Druckerkartuschen, -patronen und Plastikstifte. Diese werden meistens von unseren Mitschülern, aber auch von Partnerfirmen an uns abgegeben. Mit dem erwirtschafteten Geld unterstützen wir schon seit mehr als 15 Jahren erfolgreich Projekte an dem Martino Katharineum.
Vor über 15 Jahren haben wir damit angefangen, unser sich ständig entwickelndes Geschäftsprinzip aufzustellen. Kerngedanke ist es, gesammelte Druckerpatronen und -kartuschen, seit kurzem aber auch leere Stifte, dem Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Somit schützen wir die Umwelt, helfen der Schule und unterstützen Firmen aktiv dabei, umweltbewusst und ohne großen Arbeitsaufwand ihre alten Kartuschen zu entsorgen. Die Druckerkartuschen werden an unseren Partner Interseroh geschickt, wo diese umweltverträglich recycelt werden. Für jede Kartusche werden uns GUPs (Grüne Umweltpunkte) gutgeschrieben. GUPs sind eine eigene Währung mit Wechselkurs zum Euro, die wir eintauschen, um schulinterne Projekte am MK zu unterstützen oder zu finanzieren
Aber nicht nur das Recyclen von Kartuschen und anderem ist für uns wichtig. So kommen wir jeden Freitag zu einer Sitzung zusammen, in der Arbeitsschritte und Aktionen, kurzum alles Organisatorische besprochen wird. Dabei legen wir besonderen Wert auf Professionalität und die Weiterbildung aller Mitarbeiter. Durch eine Mitgliedschaft bei mk:return lernen wir als Schüler über die wirtschaftlichen Abläufe in einer Firma kennen und sammeln zum Beispiel bei den von uns organisierten Rhetorikseminaren, wichtige Erfahrungen für Auftritte im späteren Berufsleben.
Seit unserer Gründung am 23.04.2002 haben wir schon über 50.000 Druckerkartuschen und -patronen gesammelt und dem Wertstoffkreislauf erneut zugeführt, wodurch wir dem Martino-Katharineum bereits über 70.000 Euro stiften konnten. Bei Sammelaktionen, wie zum Beispiel “Meike der Sammeldrache“, nehmen wir regelmäßig teil und sind schon mehrfach in Folge Gewinner in Niedersachsen geworden. Auch auf bundesweiter Ebene zählen wir seit Jahren zu den führenden Schülerfirmen.
Für Ihre Mithilfe an unserem Erfolg bedanken wir uns herzlich!
Das mk:return-Prinzip bringt also nur Vorteile mit sich: Sie werden ihre leeren Druckerkartuschen und -patronen sowie Plastikstifte los, wir unterstützen unsere Schule, helfen der Umwelt und sorgen dafür, dass vorhandene Ressourcen besser genutzt werden.