Wie jedes Jahr hat die Schülerfirma mk:return auch 2019 am Kartuschen-Sammelwettbewerb von Interseroh Product Cycle GmbH teilgenommen.
Dank der tollen Unterstützung unserer Kartuschenlieferanten (u. a. PTB, IHK, JVA, FAL, JKI, Helmholtz-Zentrum, TU usw.) sowie unserer Mitschüler und Eltern haben wir es nach 2015 wieder auf den 1. Platz geschafft.
Für diese Platzierung erhielten wir 1.500 Euro Siegprämie und unsere gesammelten grünen Umweltpunkte wurden noch dazu verdoppelt.
Danke an alle, die zu diesem großartigen Gewinn beigetragen haben.

Dieser tolle Erfolg ist Motivation genug, unser neues Projekt verstärkt anzugehen, bei dem jeder mitmachen, Gutes tun, Geld sparen und die Umwelt schonen kann, indem er umweltschonend recycelte Tonerkartuschen über unseren firmeneigenen Online-Shop ReUseMe bestellt.
(Jedes Jahr nehmen über 4.500 Schulen, Kindergärten und Institutionen nehmen am Sammelwettbewerb teil, um leere Tonerkartuschen und -Patronen der umweltverträglichen Wiederverwertung zuzuführen und damit einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Für die gesammelten Patronen und Kartuschen gibt es grüne Umweltpunkte (GUP), die in Sachpreise eingelöst oder zur finanziellen Unterstützung von (Schul-)Projekten eingelöst werden können.)
Unser Partner, die INTERSEROH Product Cycle GmbH, bietet uns die Möglichkeit, diese nachhaltigen Rebuilt-Tonerkartuschen für Unternehmen und Endverbraucher zu vertreiben. Dabei werden alle Kartuschen in Deutschland gereinigt, überarbeitet sowie neu befüllt und sind in puncto Qualität und Druckleistung mit Originalpatronen vergleichbar. Sie wurden hierfür nicht um die halbe Welt geschickt, um sie in Asien so billig wie möglich zu recyceln. Die MitarbeiterInnen des deutschen Recycling-Unternehmens arbeiten dabei unter guten Bedingungen und zu sehr fairen Löhnen.
Nichtsdestotrotz sind die angebotenen Kartuschen bis zu 50% günstiger als Originalkartuschen.
Die Lieferzeit der bestellten Kartuschen beträgt zwischen 24 und 48 Stunden (am Wochenende).
Für jeden Besucher, der auf den Online-Shop geht und Toner kauft, erhält mk:return eine Verkaufsprovision. Durch das erwirtschaftete Geld können wiederum diverse Schulprojekte finanziell unterstützt werden.