Old-IT is gold-IT - Die umweltfreundliche Lösung für Ihre alten IT-Geräte
Jedes Jahr landen 44.700.000 Tonnen Elektroschrott auf dem Müll. Wir haben es uns mit unserem Partner Interseroh zur Aufgabe gemacht, diesem Trend entgegenzuwirken.
• Sie möchten ihre IT im Unternehmen auswechseln und benötigen einen Abnehmer?
• Ihnen ist der umweltbewusste Umgang mit ihrer IT auf dem Weg zur Wiederverwendung wichtig?
Dann ist gOLD-IT für sie genau richtig! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann lesen Sie mehr:
Originale Druckerkartuschen sind teuer und verbrauchen sich schnell. Um bei den Kosten für neue Kartuschen einzusparen und der Umwelt etwas gutes zutun, schauen Sie sich unseren ReuseMe Shop an:
• Originalkartuschen von den bekanntesten Herstellern wie Brother, Samsung & Co. neu aufbereitet.
• Günstigere Preise als bei dem Neukauf einer Orignalpatrone.
• Durch maximale Auffüllung mehr Druckleistung pro Kartusche im Vergleich zur Originalfüllung.
Sie haben leere Kartuschen und wollen diese dem Wertstoffkreislauf wieder zufügen? Wir übernehmen eine kostenlose Abholung für sie und kümmern uns darum, dass die Druckerkartuschen und Patronen entweder neu befüllt werden oder dem Wertstoffkreislauf durch Recycling wieder hinzugefügt werden.
Desweiteren können Sie in ihrem Unternehmen unsere mk:return Sammelboxen aufstellen, wo Ihre Mitarbeiter leere Druckerkartuschen und Patronen auch von Zuhause mitbringen können. Sobald die Boxen voll sind, können Sie uns kontaktieren und wir kümmern uns zeitnah um die Abholung.
Unsere Schülerfrima mk:return feiert Jubiläum 20 Jahre nach der Gründung unserer Schülerfirma im Jahr 2002 feiern wir unser großes Jubiläum – und dabei sind unsere Anliegen auch im Jahr 2022 aktueller denn je! In den letzten Jahren haben wir so einiges vollbracht: An erster Stelle denken wir dabei zurück an unsere zahlreichen Projekte mit unserem…
Am Dienstag, den 15. März, waren zwei Mitglieder der Schülerfirma mk:return (Thorben Stauber und David Jankowski) zu Gast bei Radio Okerwelle, um den Zuhörern unser neues E-Waste- Projekt vorzustellen. Den beitrag finden Sie auch noch einmal hier. Bei diesem Projekt geht es darum, Elektroschrott fachgerecht zu entsorgen und wertvolle Rohstoffe aus den Geräten der Wiederverwertung zuzuführen.…
In Deutschland fallen jedes Jahr rund 1,6 Millionen Tonnen an Elektroschrott an, weltweit sogar rund 53,6 Millionen Tonnen. Das entspricht dem Gewicht von etwa acht Kreuzfahrtschiffen und einem Pro-Kopf-Aufkommen von 20 Kilogramm pro Jahr. Das sind gewaltige Zahlen! Wir als Schulgemeinschaft des MKs wollen einen aktiven Beitrag zur Reduzierung dieser riesigen Menge liefern. Zusammen mit…
Auch dieses Jahr veranstalten wir, die Schülerfirma mk:return, wieder einen Sammelwettbewerb für die 5.-7. Klassen. Am Montag nach den Ferien haben die Schüler*Innen 3 Wochen lang Zeit, für uns zu sammeln und dabei Preise zu gewinnen. Für alle unter euch, die bisher an keinem Sammelwettbewerb teilgenommen haben oder gar nicht wissen, was das ist: Hier…
Der Sammelwettbewerb 2020 ist beendet und die Gewinner stehen fest. Kleiner Reminder: Wie jedes Jahr wurde auch dieses Jahr ein Sammelwettbewerb von uns, der Schülerfirma mk:return, veranstaltet . Bei diesem Wettbewerb haben Schüler der fünften bis siebten Klassen drei Wochen lang Patronen, Kartuschen, Stifte und alte IT-Geräte gesammelt und dafür Punkte erhalten. (https://mk-return.de/sammelwettbewerb-2020/). Hier sind…
Seit fast 20 Jahren gibt es die Schülerfirma mk:return. Die wichtigsten Ereignisse in der Firmengeschichte haben wir in einem Zeitstrahl zusammengestellt:
Es ist bewundernswert, wie ihr die Zielsetzungen eurer Schülerfirma auch noch nach 20 Jahren ihres Bestehens ausdauernd, kreativ und professionell erweitert und verbessert und damit zeigt, dass ökologisches und ökonomisches Handeln sehr gut miteinander verknüpft werden können. Dank auch an Frau Uta Pöhl-Weber, die euch seit 15 Jahren betreut und berät.
Armin Ehrhorn
Gründer der Schülerfirma „mk-return“
Die IHK Braunschweig stellt mk:return bereits seit vielen Jahren gern ihre leeren Druckerkartuschen zur Verfügung. Wir freuen uns, dass mk:return damit einerseits zur umweltfreundlichen Wiederverwendung der Kartuschen beiträgt, andererseits aber auch unternehmerische Abläufe im Rahmen der Schülerfirma erfolgreich bewältigt. Die Schüler haben so Gelegenheit, betriebswirtschaftliche Kompetenzen aufzubauen, die ihnen im späteren Berufsleben sehr hilfreich sein werden.
Berndt von Conradi
IHK Braunschweig
Kostet keine Mühe, kostet kein Geld, schont die Ressourcen unserer Erde, nutzt der Umwelt, bringt Benefit für Schüler*innen und Schule, die Erde freut sich – und zum guten Schluss lernen wir alle auch noch daraus: Es geht doch zusammen – Ökologie und Ökonomie, wenn man nur will. Das Konzept einer Schülerfirma, die über Recycling von IT und Kartuschen/Toner sowie der Vermittlung von nachhaltig wieder befüllten Druckerpatronen Umwelt und Schule in gleichem Maße nutzt, kommt ausnahmslos allen und jedem zugute. Mitmachen, unterstützen und weitersagen!